Marie-Theres Cramer

Marie-Theres Cramer absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Mode-Designerin und lernte dann den Beruf der Kostümassistentin bei den Städtischen Bühnen in Köln, wo sie erste eigene Entwürfe für das Tanz-Forum und Schauspiel entwarf. In den 80er-Jahren war sie fest am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg engagiert und war dann als freischaffende Kostümbildnerin in Kassel, München, Innsbruck, Wien und Linz tätig. In Hamburg kreierte sie die Kostüme für Inszenierungen am Ernst Deutsch Theater und am St. Pauli Theater, wie z. B. „Anatevka“. Seit dem Ende der 80er-Jahre
arbeitet Marie-Theres Cramer mit der Bühnenbildnerin Kathrin Kegler bei Opern-Inszenierungen zusammen. Gemeinsam realisierten sie „Don Carlos“ in Bremen, „Macbeth“ und „La Boheme“ in Hannover und „Salome“ in Barcelona. Auch international war sie als Kostümbildnerin tätig, wie 2007 in Seattle (USA) bei „Hoffmanns Erzählungen“ mit Gastspielen in Cincinnati und Dallas. 2012 war sie für „Don Giovanni“ erneut in Seattle. Derzeit ist sie vor allem in Hamburg am Ernst Deutsch Theater sowie am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin und im Sommer bei den Burgfestspielen Bad
Vilbel tätig.

Aktuelle Stücke: