Die russische Pianistin Ekaterina Kausch studierte Komposition und Musiktheorie in Sankt Petersburg. Anschließend zog sie nach Deutschland, um sich als Solopianistin und später als Liedpianistin weiterzubilden, unter anderem bei Thomas Grubmüller und Norman Shetler. Sie arbeitete als Pianistin bei Produktionen des Allee Theaters in Hamburg und übernahm über mehrere Jahre die musikalische Leitung des Wettbewerbs/Festivals für russisches Lied in Hamburg und San Marino. Derzeit arbeitet sie regelmäßig mit verschiedenen Musiker:innen zusammen, insbesondere mit Sänger:innen, unter denen sich Künstler befinden, die internationale Karrieren an führenden Bühnen verfolgen, wie die Sänger Alexander Roslavets, Vladimir Baykov und Taras Shtonda. Sie hat eine bedeutende Rolle bei der Vorbereitung von Sänger:innen für Wettbewerbe wie die Queen Sonja Singing Competition oder den ARD-Musikwettbewerb gespielt, ebenso wie für Produktionen an der Mailänder Scala, am Grand Théâtre de Genève und an der Metropolitan Opera in New York. Darüber hinaus war sie als Sprachcoach am Theater Bremen sowie als Dozentin an der Hochschule für Künste Bremen tätig.


