ALICE IM WUNDERLAND

Familienstück zur Weihnachtszeit nach Lewis Carroll
In einer Bearbeitung von Barbara Hass
Gesangstexte von Sascha Mink
Musik von G. F. Händel bis Marius Adam

Premiere am 12. November 2022

Die junge Alice ist zwar ein wissbegieriges Mädchen, doch der triste Alltag langweilt sie sehr. Als sie eines Tages ein weißes, sprechendes Kaninchen entdeckt, das sich in größter Eile befindet, folgt sie ihm – ohne lange darüber nachzudenken – bis hinein in seinen Bau. Nach einem schier endlosen Fall findet sie sich in einer anderen Welt voller sprechender Tiere und merkwürdiger Wesen wieder. Hier scheint alles, was Alice je in der Schule gelernt hat, nicht mehr zu gelten. Die Gesetze der Logik und der Natur sind außer Kraft gesetzt. Alices Körper ändert ständig die Proportionen, sie wird mal größer und mal kleiner, aber nie fühlt sie sich wirklich wohl. Und dann gibt es da noch Katzen, die grinsen, aber auch ein Grinsen ohne Katze. Für einen verrückten Hutmacher ist es rund um die Uhr fünf Uhr nachmittags und somit natürlich Teezeit; und Krocket wird hier mit Flamingos als Schläger gespielt. In dieser sonderbaren neuen Umgebung ist Alice auf sich allein gestellt. Doch mit jeder Begegnung auf ihrer Reise durch das Wunderland gewinnt sie mehr und mehr an Mut. Sie stellt sich den erwachsenen Fabelgestalten ein ums andere Mal entgegen und kann am Ende sogar der tyrannischen Herzkönigin Paroli bieten. 

Noch immer – knapp eineinhalb Jahrhunderte nach der Erstveröffentlichung – zählt Lewis Carrolls „Alice im Wunderland“ zu den beliebtesten Klassikern der Kinder- und Jugendliteratur, nicht zuletzt, weil es eine große Ode an die Fantasie ist. 

Empfohlen für alle ab 6 Jahren

Dauer ca. 1:30 Stunden inkl. Pause

Musikalische Leitung/Klavier: Makiko Eguchi
Musikalische Leitung/Klavier: Eva Barta
Regie: Sascha Mink
Bühne und Kostüme: Katia Diegmann
Alice: Maren Meyer
Herzkönigin: Jana Lou
Kaninchen, Herzogin und
Gärtner Karo 3:
Eva Langer
Raupe, Grinsekatze, Siebenschläfer, Hummer: Antonia Schwingel
Fischlakai, Märzhase, Herzkindchen, Herzbube: Jonas Stüdemann
Froschlakai, Hutmacher, Assoffizier, Schildkrötensupperich: Nicolai Katalenic
Köchin, Gärtner Karo 5, Drabberroch und
Stimme des Vaters und des Tunnels:
Florian Sellke
Fotonachweise: Dr. Joachim Flügel