ORPHEUS IN DER UNTERWELT

Operette von Jacques Offenbach
In einer Bearbeitung von Marius Adam
Musikalische Bearbeitung von Ettore Prandi

Premiere am 15. Dezember 2023

Gelangweilt von ihrer leidenschaftslosen Ehe mit dem faden Musikanten Orpheus, vergnügt sich Eurydike lieber mit Pluto, dem Herrn der Unterwelt und lässt sich
– ganz anders als in der mythologischen Vorlage – mit Begeisterung ins Reich der Toten entführen. Als auch Himmelsvater Jupiter von der schönen Sterblichen erfährt, entbrennt ein witzgeladener Wettstreit um die Gunst der Eurydike. Der gesamte olympische Tross folgt ihm zum rauschenden Höllenball, um fern von daheim lang entbehrte Göttlichkeitsgefühle zu erleben …

Dem Theatermann Jacques Offenbach war nichts heilig: Literarische Helden, historische Herrscher, aktuelle Gesellschaftszustände, Presse und Volk – sie alle bekommen in seinen Werken ihr Fett weg und bemerken es nicht einmal, so rasant wirbelt die Musik alles durcheinander

Im ersten großen Werk des „Vaters der modernen Operette“ trifft mitreißende Pariser-Tanzmusik auf orchestrales Feingefühl, gipfelnd im weltbekannten Cancan.

Musikalische Leitung: Ettore Prandi
Regie: Marius Adam
Bühne: Kathrin Kegler
Kostüme: Lisa Überbacher
Orpheus: Ljuban Živanović
Orpheus: Berus Komarschela
Eurydike: Anne Elizabeth Sorbara
Die Öffentliche Meinung: Feline Knabe
Aristeus, Pluto: Edilson Silva Junior
Jupiter: Titus Witt
Juno: Susanne Lichtenberg
Venus: Natascha Dwulecki
Diana: Marie Chirine Rihane
Mars: Pedro Ometto
Merkur: Cornelius Lewenberg
Cupido: Robert Elibay-Hartog
Hans Styx: Olaf Kreutzenbeck
Nymphe Chloé, Minerva, Cancan Tänzerin: Kristin Heil
Flora und Cancan Tänzerin: N.N.
Fotonachweise: © Dr. Joachim Flügel