NORMA

Belcanto Oper von Vincenzo Bellini
Konzertante Aufführung in italienischer Sprache
Mit dem Rungholt Ensemble Hamburg

Premiere 19. Mai 2023

Bellinis Norma wurde lange Zeit als reines Diven-Stück angesehen. Die Titelpartie gehört zu den anspruchsvollsten der Gattung des italienischen Belcantos. In den letzten Jahren ist jedoch der musiktheatralische Rang des Werkes mehr ins Bewusstsein getreten. Es geht um drängende Fragen: Wie umgehen mit den Widersprüchen zwischen öffentlichen Funktionen und privatem Glück? Wie sehr bestimmt die Verantwortung für die eigenen Kinder das Leben? Welche Rolle spielt Religion in einer Gesellschaft? Was kann die Freundschaft zweier Frauen, die denselben Mann lieben, bewirken? Diese Themen spiegeln sich in der Geschichte um die gallische Seherin Norma, die eine Verbindung mit dem Prokonsul Pollione, der als Anführer der römischen Besatzer der ärgste Feind ihres Volkes ist, eingegangen ist. Als er ihre Liebe verrät, geht sie durch ein Wechselbad der Gefühle, das im heroischen Selbstopfer, als Ausdruck der Erkenntnis ihrer eigenen Schuld, gipfelt. Dafür findet Bellini eine Tonsprache, die den Gesang ins Zentrum stellt – und der ist, nicht nur »schön«, sondern vielmehr in seiner Wahrhaftigkeit unmittelbar berührend.

Buchbar auch mit 4-Gänge Opernmenü 

Mit freundlicher Unterstützung der Heidi und Friedrich Heibey Kultur-Stiftung

Musikalische Leitung: Ettore Prandi
Dramaturgische Einrichtung: Marius Adam
Moderation: Lutz Hoffmann
Norma: Luminita Andrei
Adalgisa: Lilia-Fruz Bulhakova
Pollione: Guillermo Valdés
Oroveso: Titus Witt
Fotonachweise: Dr. Joachim Flügel