Wiederaufnahme am 02. September 2022
Der junge Prinz Tamino wird von der Königin der Nacht ausgesandt, um ihre Tochter Pamina zu retten, die vom Fürsten Sarastro entführt wurde. Ausgerechnet der kauzige Vogelfänger Papageno soll ihm dabei helfen. Zu ihrem Schutz bekommen sie eine Zauberflöte und ein magisches Glockenspiel ge-schenkt. Beide brechen in eine Welt voller Abenteuer auf, in der nichts so ist, wie es zunächst scheint …
Kaum ein Bühnenwerk wurde und wird häufiger gespielt als W. A. Mozarts Zauberflöte. Ihre Magie, vor allem die der Musik, zieht das Publikum bis heute in ihren Bann. Die Lesarten für diese Oper scheinen unerschöpflich. Einerseits fesselt „Die Zauberflöte“ als bezauberndes Märchen, das uns zurück in die bunte Welt der kindlichen Fantasie führt. Aber sie erzählt uns auch einen aufregenden Traum vom Erwachsenwerden und davon, wie schwer es sein kann, in einer scheinbar chaotischen Welt seinen eigenen Weg im Leben zu finden. Und sie ist eine Reise in die Welt der Gefühle, in der die Helden von glühender Liebe bis hin zu Rache und tiefer Verzweiflung alle menschlichen Regungen durchleben. Kurz: Sie ist ein wunderbar poetischer Spiegel unseres Daseins. Wir blicken seit der Gründung der Hamburger Kammeroper im Jahr 1996 zum ersten Mal wieder in diesen „Spiegel“ der Zauberflöte und nehmen Sie mit auf eine Abenteuerreise in die Welt der menschlichen Fantasie.
Buchbar auch mit 4-Gänge Opernmenü
(bitte mindestens drei Tage im Voraus buchen)
Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg: