Premiere 03. März 2023
Es ist Liebe auf den sprichwörtlich ersten Blick und doch scheint es zunächst aussichtslos, dass Almaviva die gefeierte Operndiva Rosina für sich gewinnen könnte, wird sie doch durch ihren Vormund und Mafia Chef Bartolo sorgsam vor der Welt versteckt gehalten; denn dieser hat selbst ein Auge auf die Schöne und ihre Mitgift geworfen. Mit Witz, den üblichen kleinen Gaunereien im Dienst der guten Sache und einer gehörigen Portion glücklicher Zufälle gelingt es Figaro, Bartolo auszutricksen und dem Liebesglück Almavivas und Rosinas auf die Sprünge zu helfen.
Ohne Frage ist „Der Barbier von Sevilla“ die bekannteste Komposition von Gioachino Rossini und eine der meistgespielten Opern überhaupt. In nur 26 Tagen, zwischen Dezember 1815 und Januar 1816, brachte Gioachino Rossini seine Oper zu Papier. Die Musik Rossinis hat ein unglaubliches Tempo, hier jagt ein Ohrwurm
den anderen! Als einer der produktivsten Komponisten des frühen 19. Jahrhunderts versteht er es, mit seinen schnellen Tempi und mitreißenden Melodien einen geradezu schwindelerregenden Frohsinn zu erzeugen. Rossini ist ein Meister der Komödie: Wie ein geschickter Marionettenspieler führt er die Figuren und mittendrin ist natürlich der wohl berühmteste Intrigant, Revoluzzer und Frisör der Opernwelt: Figaro, der Barbier von Sevilla!
Buchbar auch mit 4-Gänge Opernmenü
(bitte mindestens drei Tage im Voraus buchen)